Minimalistischer „Ply Chair II“ von Jasper Morrison für Vitra
Designepoche Eighties
Designer Jasper Morrisson
Zeitraum 1988
Material Buchen-Sperrholz, Schrauben, Leim
Manufaktur Vitra
Maße 40 × 84 × 47 cm
Zustand Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren
Geschichte
Im Jahr 1988 nahm der junge britische Designer Jasper Morrison an der „Designwerkstatt Berlin“ teil. Als Ergebnis seines dreimonatigen Arbeitsaufenthaltes in der Stadt präsentierte Morrison die Ausstellungsinstallation Some New Items for the Home, Part I in der DAAD-Galerie.
Morrison zeigte hier einen spartanisch eingerichteten Raum mit nur wenigen, betont einfachen Objekten – im Wesentlichen ein Tisch, drei Stühle und drei grüne Glasflaschen. Boden und Wände waren aus Sperrholzplatten gezimmert, und auch die Möbel waren, mit Ausnahme der Tischbeine, aus diesem Material gefertigt.
Es mag aus heutiger Perspektive verwundern, weshalb diese kleine, bescheidene Ausstellung in der Designwelt so viel Aufmerksamkeit erregte. Doch vor dem Hintergrund der formalen Spielereien der Postmoderne, die in den 1980er Jahren immer exaltierter wurden und von einem immer krampfhafteren Bemühen um Originalität gekennzeichnet waren, wirkte Morrisons Präsentation in ihrer demonstrativen Schlichtheit und Zurückhaltung erfrischend anders. Morrisons Berliner Installation wurde als anti-postmodernes Manifest gelesen, das zugleich den Beginn einer „Neuen Einfachheit“ markierte.