Stuhl "Costes" von Philippe Starck für Driade, Italien 1980s
Designepoche Postmoderne
Designer Phillipe Starck
Zeitraum 1980
Material Leder, Metall, ebonisiertes Holz
Manufaktur Driade, Italien
Maße (B × H × T) 48 × 80 × 56 cm
Zustand Gut Gebrauchsspuren vorhanden
Geschichte
Philippe Starck ist dafür bekannt, seinen Designs philosophische und symbolische Tiefe zu verleihen.
Aleph ist der erste Buchstabe des hebräischen Alphabets (א) und hat eine starke symbolische Bedeutung. Es wird oft als Symbol für Ursprung, Einheit und Unendlichkeit verstanden.
Die Platzierung des Wortes "Aleph" auf dem Costes-Sessel könnte eine Anspielung darauf sein, dass der Sessel mehr ist als ein Möbelstück. Es könnte als ein zentraler Punkt im Raum gedacht werden – eine Art "Aleph", von dem aus der Benutzer das Umfeld wahrnimmt.
Der Begriff könnte auch auf die gleichnamige Erzählung von Jorge Luis Borges, "Das Aleph", verweisen. In dieser Geschichte ist das Aleph ein Punkt im Raum, der alle anderen Punkte enthält – ein Ort, von dem aus man das Universum in seiner Gesamtheit wahrnehmen kann.
Kurz gesagt: "Aleph" auf dem Costes-Sessel könnte die Idee von Design als universellem, zeitlosem und allem zugänglichen Konzept symbolisieren und verweist so auf einen zentralen Ort der Wahrnehmung.