Esszimmerstuhl von Anna-Lülja Praun aus den 1950er Jahren (Set aus 4 Stück. Preis/Stück)
Designepoche Fifties
Designer Anna-Lülja Praun
Zeitraum 1950
Material Buchenholz gebeizt, Rauleder
Manufaktur Austro-Sessel (Wiesner-Hager)
Maße (L×B×H) 40 × 44 × 85 cm, Sitzhöhe 46cm
Zustand sehr guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren an Holz und Stoff
Geschichte
Anna-Lülja Praun war eine österreichische Architektin und Designerin. Sie gehörte zu den weiblichen Pionieren der österreichischen Baukunst und war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten. 1947 arbeitete Praun an der Wiederherstellung des im Krieg schwer beschädigten Schlosses Belvedere in Wien mit. Ab 1952 hatte sie ein eigenes Atelier in Wien. Sie entwarf Häuser, Einrichtungen, Geschäfte, Möbel, Beleuchtungskörper und Keramik (diese gemeinsam mit Gudrun Baudisch). 1953–1959 arbeitete sie parallel zur Arbeit im eigenen Atelier in dem 1925 von Josef Frank gegründeten Einrichtungshaus „Haus und Garten“ mit.